Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Angst schwitzen

См. также в других словарях:

  • Schwitzen — Hautausdünstung; Transpiration; Diaphorese (fachsprachlich) * * * schwit|zen [ ʃvɪts̮n̩] <itr.; hat: a) Schweiß absondern: er schwitzte stark, am ganzen Körper; vor Hitze, Anstrengung, Aufregung, Angst schwitzen; sie, ihre Bluse war total nass …   Universal-Lexikon

  • schwitzen — transpirieren * * * schwit|zen [ ʃvɪts̮n̩] <itr.; hat: a) Schweiß absondern: er schwitzte stark, am ganzen Körper; vor Hitze, Anstrengung, Aufregung, Angst schwitzen; sie, ihre Bluse war total nass geschwitzt. Zus.: ausschwitzen,… …   Universal-Lexikon

  • schwitzen — V. (Grundstufe) Schweiß von sich geben Synonym: transpirieren (geh.) Beispiel: Er schwitzte vor Angst. Kollokation: am ganzen Körper schwitzen …   Extremes Deutsch

  • Angst — Ausdruck der Angst bei einem Mädchen Angst ist ein Grundgefühl, welches sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete Bedrohungen etwa der körperlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • schwitzen — schwịt·zen; schwitzte, hat geschwitzt; [Vi] 1 Feuchtigkeit auf der Haut haben, weil man intensiv arbeitet, weil es sehr heiß ist oder weil man Angst hat <am ganzen Körper, unter den Achseln / Armen schwitzen; ins Schwitzen kommen>: Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Soziale Angst — Klassifikation nach ICD 10 F40.1 Soziale Phobien …   Deutsch Wikipedia

  • Blut und Wasser schwitzen — sehr große Angst haben; unter Stress stehen * * * Blut und Wasser schwitzen   Die umgangssprachliche Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass jemand in großer Aufregung ist, große Angst hat: Sie… …   Universal-Lexikon

  • sehr große Angst haben — Blut und Wasser schwitzen (umgangssprachlich); unter Stress stehen …   Universal-Lexikon

  • Blut — erscheint in den sprichwörtlichen Redensarten meist im übertragenen Sinne; es gilt als der Sitz des Temperamentes: Das liegt mir im Blut: das ist mir angeboren und meiner innersten Natur gemäß, ich tue es unwillkürlich; vgl. französisch ›J ai… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ängstigen — Angst einflößen/einjagen, Angst [und Bange] machen, in Angst [und Schrecken] versetzen, verängstigen; (geh.): schrecken; (landsch.): Bange machen; (veraltend): beängstigen. sich ängstigen Angst haben, sich fürchten, in Angst sein, zittern; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angstgefühl — Angst ist ein menschliches Grundgefühl (neben Trauer, Wut, Scham, Liebe und Freude), welches sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete Bedrohungen etwa der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»